10.01.26

Terreirinho Adalu

Moods, Zürich

Ein magischer Raum voller Spass, Kultur und Bewegung! Für kleine Entdecker, die Brasilien spielerisch erleben möchten. 

Der Terreirinho ist ein Familien-Event von Adalu; ein warmherziger Ort, an dem Kinder die reiche brasilianische Kultur auf eine spielerische, lehrreiche und magische Weise entdecken können. Durch Workshops, Geschichten, Tanz und Rhythmus werden die kulturellen Wurzeln Brasiliens erkundet und eine Verbindung mit den Ursprüngen hergestellt. Ein Raum voller Freude, Begegnung und Transformation für Kinder und Familien, die die Authentizität und Schönheit der brasilianischen Kultur erleben möchten. 

Durch Ihre Teilnahme an der Veranstaltung erklären Sie sich damit einverstanden, dass Ihr Bild (Fotos und Videos), das während der Veranstaltung aufgenommen wird, in unseren Werbematerialien verwendet wird. Wenn Sie dies nicht wünschen, wenden Sie sich bitte an unser Team unter info@adalu.ch

Terreirinho Adalu – 10:00 bis 13:00 Uhr

  • 10:00 – 10:45 Uhr: Percussion-Workshop für Kinder (6-12 Jahre) mit Wellington Soares
  • 11:00 – 11:45 Uhr: Tanz des spielenden Körpers „Cortejo Brincante“ (2-12 Jahre) mit Diana Vieira
  • 12:00 – 12:45 Uhr: Volk-Brasilianische Geschichten für Kinder (2-12 Jahre) mit Andrea Zemp

     

10:00 – 10:45 Uhr 

Perkussion-Workshop – mit Wellington Soares

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

Beim Percussion-Workshop für Kinder mit Wellington Soares entdecken Kinder die Welt der Rhythmen durch spielerisches Experimentieren. Mit Trommeln, Rasseln und Körperbewegungen lernen sie, Musik zu machen, zuzuhören und sich kreativ auszudrücken. Der Workshop fördert motorische Fähigkeiten, Koordination und Teamgeist – alles in einem lebendigen, musikalischen Raum voller Freude.

Wellington Soares ist ein erfahrener Percussionist mit jahrzehntelanger Karriere, der für namhafte Künstler Brasiliens wie Caetano Veloso, Gilberto Gil und Rappa gespielt hat. Mit seiner Expertise inspiriert er Kinder, den Spass am gemeinsamen Musizieren zu entdecken und ihre musikalischen Fähigkeiten spielerisch zu entwickeln.

11:00 – 11:45 Uhr 

Workshop «Cortejo do Corpo Brincante» – mit Diana Vieira 

Beim Workshop «Cortejo do Corpo Brincante» tauchen Kinder und Familien in die lebendigen Rhythmen und Tänze Brasiliens ein. Durch spielerisches Erleben und kreative Bewegung entdecken sie die magische Welt afro-brasilianischer Traditionen. Dieser Raum ist gestaltet, um das Körpergefühl, die Fantasie und den Ausdruck jedes Kindes zu fördern – in einer sicheren und inspirierenden Atmosphäre.

Diana Vieira ist brasilianische Tänzerin, Pädagogin und Gründerin des Movimento Corpo Plural. Mit über 10 Jahren Erfahrung entwickelt sie Projekte, die Körperbewusstsein und kulturelle Identität verbinden, und lädt dazu ein, die authentische Schönheit brasilianischer Tänze durch Bewegung und gemeinsames Spiel zu erleben.

12.00 – 12:45 Uhr 

Workshop zur brasilianischen Volkskultur “É o tambor de crioula” – mit Andréa Zemp Nascimento

Beim Workshop zur brasilianischen Volkskultur mit Andréa Zemp Nascimento tauchen Kinder gemeinsam mit ihren Eltern in die lebendige Welt des Tambor de Crioula ein. Durch Erzählen nach Sonia Rosa, Mitautorin des Kinderbuchs „É o tambor de crioula“, erleben die Teilnehmer traditionelle Tänze, brasilianische Spielrunden und die kulturelle Vielfalt der afro-brasilianischen Wurzeln. 

Andréa ist Poetin, Kunst- und Spielpädagogin sowie Architektin mit Ausbildung in Medienkunst und Kulturvermittlung in Zürich. Sie bringt ihre Leidenschaft für brasilianische Kultur und kreative Bildung in dieses inspirierende Erlebnis.

Wie viele Geschichten kann man in 25 Jahren unterbringen? Bei Monobloco lautet die Antwort: unendlich. Seit mehr als zwei Jahrzehnte steht die Band für ausufernde Feiern, intensiv

Adalu, Moods und das portugiesische Konsulat in Zürich präsentieren das «Lusosonic Festival» – ein intimes Festival mit einer gewaltigen musikalischen Präsenz. Eine kraftvol

Die in Lissabon lebende angolanische Sängerin, Songwriterin und Performerin Pongo hat sich als eine der besten Afro-Fusion-Künstlerinnen der Gegenwart etabliert. Von ihren ausver

Terreiro Adalu ist ein Ort der Verbindung zu den Wurzeln der brasilianischen Kultur. Dem Zauber des Samba, der rhythmischen Batucada und der kraftvollen Präsenz gewidmet – im ku