28.02.2026

TROPIKAOS

Eine Reise durch Klang, Optik und Kultur des brasilianischen Karnevals – wo die Menschen auf den grössten Strassenfesten der Welt in farbenfrohen, harmonischem Chaos schwelgen. 

 

19:30h – Doors 

20:15 – 20:45h – Bloco Adalu ( Borumbaia, Zurich School of Samba, Pandeiro LX) -> (foyer)

21:00h – Coletivo Gira -> (roda de samba) 

23:00h – Banda Tropikaos -> (Bühne) 

01:30h – Miss Trópica  -> (Bühne)

 

Lineup:

Doors: 19h30 with Marchinha playlist & Brazilian Food



BLOCO ADALU 20h15 (Foyer) 

 Batucada , Samba Reggae, Samba Enredo

Trommelgruppen aus Zürich: Borumbaia, Zurich School of Samba & Bloco Pandeiro LX https://www.instagram.com/p/CpfxPHkKn7K/?igshid=MzRlODBiNWFlZA==

 

Die Stadt Zürich liebt brasilianische Rhythmen und deshalb haben wir perkussive Gruppen zusammengerufen, um in einem Tempo zusammenzukommen. Unter der Leitung des talentierten Musikers Juninho Ibituruna werden diese Gruppen unsere Karnevalsparty im Foyer des Schiffbaus eröffnen. Ähnlich einem traditionellen «Bloco de Rua» bringen wir die Gruppen Borumbaia, Zurich School of Samba & Pandeiro LX zusammen.



COLETIVO GIRA 21h00

Roda de Samba, Samba raiz 

 

Emilie Pereira (vc, surdo), Kali Peres (cavaquinho, voc), Méli Huart (perc), Cintia Cardoso (perc)

Bibi Nobre (bass). 

Link youtube : https://www.youtube.com/channel/UC0RxpaCX5i4-sFzWQFrSM2A/videos

 

Frauen vereinen ihre Stimmen, ihre Instrumente und ihre Liebe zum Samba in einer Darbietung, die die grossen Samba-Klassiker wieder aufleben lässt, aber auch den Samba der neuen Generation vorstellt und dabei immer auch die Arbeit anderer Frauen, ob als Komponistinnen oder Interpretinnen, in den Vordergrund stellt.

 

Im Mittelpunkt des Konzerts stehen der Samba und andere afro-brasilianische Rhythmen aus dem Samba de Terreiro. Der Klang der Handtrommeln (Ilú und Conga) ist in den meisten der für jedes Lied geschaffenen Arrangements präsent und verleiht ihnen eine originelle Klang Identität, ohne die Wurzeln zu vergessen.

 

Die Gruppe besteht aus Multi Instrumentalistinnen aus verschiedenen Teilen Brasiliens und der Welt, die ihre Eigenheiten und Einflüsse einbringen, was zu einer einzigartigen Darbietung voller Kraft, aber auch Leichtigkeit führt, ohne den Aktivismus und Widerstand der Frauen zu vernachlässigen, die immer noch für eine stärkere Repräsentation im Samba kämpfen.






BANDA TROPIKAOS 23h00

MPB, Ijexà, Samba-reggae, Marchinha , Axé 

 

Link: https://www.instagram.com/p/CpgAJIcqHgP/?igshid=MzRlODBiNWFlZA==

 

Cyz (voc), Juninho Ibitiruna (perc), Carlinhos Assuncao (perc), Maurício Caruso (gui), Thiago K (voc, guitar), Rafael  (bass), Claudio Oliveira (keyboard)

 

Erleben Sie den mitreissenden Sound des brasilianischen Karnevals mit der Band Tropikaos! Die Band Tropikaos, zusammengestellt vom verein Adalu, hat sich zum Ziel gesetzt, den besten Sound des brasilianischen Karnevals zu präsentieren. Mit ihrer energiegeladenen Performance nehmen sie die Zuhörer mit auf eine musikalische Reise durch ganz Brasilien – von Norden bis Süden, von alten Klassikern bis zu modernen Hits. 

Mit ihrer energiegeladenen Performance, nehmen die talentierten Musiker Cyz (Gesang), Juninho Ibitiruna (Perkussion), Carlinhos Assuncao (Perkussion), Mauricio Caruso (Gitarre), Thiago K (Gesang, Gitarre), Claudio Oliveira (Keyboard) und Rafael (Bass) das Publikum gefangen und entfachen einen unwiderstehlichen Groove, der zum Tanz verführt. 

Die Band Tropikaos ist mehr als nur eine Band, sie sind ein künstlerisches Erlebnis, das die Sinne verzaubert und pure Lebensfreude entfacht.



DJ MISS TRÓPICA 01h30

funk carioca, brazil beats 

https://on.soundcloud.com/KW3uV 

 

Cris Trópica, die Stadt-Indianerin von Rio de Janeiro, setzt sich als Ziel, die umfangreiche brasilianische Musik-Kultur, mit all ihren Wurzeln und Einflüssen, in Europa zu verbreiten. In ihrem Projekt BelezaPuraSomSistema kooperiert sie regelmässig mit DJs vom In- und Ausland, die ihre Leidenschaft für die brasilianische Musik teilen. Sie wird die Party mit heissen brazil beats beenden.

Wie viele Geschichten kann man in 25 Jahren unterbringen? Bei Monobloco lautet die Antwort: unendlich. Seit mehr als zwei Jahrzehnte steht die Band für ausufernde Feiern, intensiv

Adalu, Moods und das portugiesische Konsulat in Zürich präsentieren das «Lusosonic Festival» – ein intimes Festival mit einer gewaltigen musikalischen Präsenz. Eine kraftvol

Die in Lissabon lebende angolanische Sängerin, Songwriterin und Performerin Pongo hat sich als eine der besten Afro-Fusion-Künstlerinnen der Gegenwart etabliert. Von ihren ausver

Terreiro Adalu ist ein Ort der Verbindung zu den Wurzeln der brasilianischen Kultur. Dem Zauber des Samba, der rhythmischen Batucada und der kraftvollen Präsenz gewidmet – im ku