Solar Festival 2025

Seit 2019 bringt das Solar Festival die brasilianische Kultur nach Zürich. Die Ausgabe 2025 erweitert ihr Programm mit einer neuen thematischen Ausrichtung. Die „Amazon Edition“ richtet den Fokus auf die Klimakrise und greift das Leitthema „Kunst und Kultur als Katalysatoren für transformatives Bewusstsein“ angesichts der globalen Herausforderungen auf. Um die Dringlichkeit des Umweltschutzes zu behandeln wird als Mittel zur Sensibilisierung die Verbindung zwischen Kultur, Kunst und Technologie eingesetzt.

Mit der Programmerweiterung unterstreicht das Solar Festival die Bedeutung der Thematik und die Notwendigkeit einer transdisziplinären Zusammenarbeit. Der Schwerpunkt liegt auf der Vermittlung von indigenem Wissen und ökologischem Widerstand. Das Programm umfasst Konzerte, Performances, Videomapping, virtuelle Realität, Filme, Workshops und Debatten.

Die geladenen Künstler:innen erforschen Umweltthemen, politische Kunst, Gender, Sexualität, Afrofuturismus, Dekolonialität und Intersektionalität. Auf diese Weise bekräftigen sie die Tatsache, dass der größte Regenwald der Welt hybrid ist: von indigenen sowie schwarzen Vorfahren abstammend, urban als auch technologisch.

Die Amazonas-Edition wird aus der Perspektive der brasilianischen Gesellschaft und insbesondere der Frauen, die in dieser Region leben und arbeiten, gestaltet. Solar lädt die Protagonistinnen des Amazonasgebiets ein, die für den Erhalt des Regenwaldes und der lokalen kulturellen Ausdrucksformen einstehen.
In Partnerschaft mit dem Amazônia Mapping Festival und dem Mana Festival präsentiert das Solar Festival 2025 ein Kulturprogramm, das auf dem Wissen des Waldes aufbaut.

Tanzen wir zu den Klängen von brasilianischem Funk, romantischem Brega, Technobrega, Melody, Bregafunk, Piseiro, Forró, Reggae, Hip-Hop, Trap, Calypso und vielem mehr! Erforsche die Tropen, entdecke den Bahia-Bass und spüre die Energie der Sounds aus dem Süden der Welt. Samples und Remixe aus der Dritten Welt erwachen auf der Tanzfläche zum Leben.

Photos by: BARBARA PEREIRA, FABIANA NUNES, KONSTANTINOS

Das neue kraftvolle LGBTQIAP+ Gesicht in der brasilianischen Musikszene. Sie mischt Noten von R&B, Blues und Rap mit den Wellen des Soul. Die Künstlerin aus Bahia hatte einen bee

Das neue kraftvolle LGBTQIAP+ Gesicht in der brasilianischen Musikszene. Sie mischt Noten von R&B, Blues und Rap mit den Wellen des Soul. Die Künstlerin aus Bahia hatte einen bee

Das neue kraftvolle LGBTQIAP+ Gesicht in der brasilianischen Musikszene. Sie mischt Noten von R&B, Blues und Rap mit den Wellen des Soul. Die Künstlerin aus Bahia hatte einen bee

Eine Explosion von Rhythmen und Beats, die die periphere elektronische Musik des globalen Südens feiert! Hier kommt die Party, bei der der brasilianische Funk die Hauptrolle spiel

Eine Explosion von Rhythmen und Beats, die die periphere elektronische Musik des globalen Südens feiert! Hier kommt die Party, bei der der brasilianische Funk die Hauptrolle spiel

Eine Explosion von Rhythmen und Beats, die die periphere elektronische Musik des globalen Südens feiert! Hier kommt die Party, bei der der brasilianische Funk die Hauptrolle spiel

Eine ausdrucksstarke Sängerin, die kein Blatt vor den Mund nimmt: Bia Ferreira nutzt ihre Musik, um sich gegen Rassimus, Homophobie und für die Gleichstellung auszusprechen.

BaianaSystem BaianaSystem ist ein audiovisuelles Projekt, das von Bahia und seinem angestammten Erbe ausgeht, um sich mit dem auszutauschen, was in der Welt produziert wird. Mit af

Was für ein Jubiläum! In seinem 80. Geburtstagsjahr feiert Marcos Valle auch gleich sein sechzigjähriges Bühnenjubiläum. Der brasilianische Komponist, Produzent, Songwriter un

Eine Reise durch Klang, Optik und Kultur des brasilianischen Karnevals – wo die Menschen auf den grössten Strassenfesten der Welt in farbenfrohem, harmonischem Chaos schwelgen.

Nação Zumbi stammt von den Ufern des Capibaribe-Flusses in Recife und feiert das Jahr 2024 mit drei Jahrzehnten musikalischen Widerstands. Als Kernstück des Manguebeat, der nord

Vanessa da Mata ist eine brasilianische Sängerin und Songwriterin, die seit den 90er Jahren erfolgreich ist. Sie hat mit renommierten Künstlern zusammengearbeitet und mehrere Alb

Das Brasilianische Musik Festival in Zürich - Mit seinem Dialog zwischen populären Strömungen und neuer lokaler Experimentalmusik zeichnet das Solar Festival ein aktuelles Bild

Einer der grössten Namen im Samba und einer der grossen Stars der brasilianischen Musik, Martinho da Vila, wird in Zürich auftreten!

Adalu, Tropical Gold & Flaira Ferro laden zur Auftaktveranstaltung ihrer im Februar 2023 gegründeten NGO Adalu Tropical in Brasilien ein. Das Ziel der NGO ist es, Kunst- und Bildu

Alceu Valença ist ein legendärer Singer/Songwriter und der Schöpfer eines unverwechselbaren Musikstils, der seine nordöstlichen Wurzeln (São Bento do Una im Bundesstaat Pernam

AmarElo ist der Titel eines der herausragendsten Alben zeitgenössischer brasilianischer und Weltmusik. Künstler, Schriftsteller, Denker und eine der Hauptreferenten des zeitgenö

Die afro-brasilianische Sängerin Luedji Luna hat die Art von Stimme, die man hinreißend nennen würde; eine, die greift und Sie an Zeiten erinnert, in denen Sie sich am nackteste